Ichneutai (altgriechisch Ἰχνευταί ‚Spurensucher‘, meist als ‚Spürhunde‘ übersetzt) ist der Titel eines fragmentarisch überlieferten Satyrspiels des Sophokles aus der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Dank eines im ägyptischen Oxyrhynchos entdeckten und 1912 sowie 1927 publizierten Papyrus sind ungefähr 450 Verse dieses Satyrspiels überliefert. Die Handlung des Stückes ist inspiriert durch den Hymnos an Hermes, den 18. aus der Sammlung der Homerischen Hymnen. Die Ichneutai sind eines der am besten erhaltenen griechischen Satyrspiele.
Thema ist der nicht zu lösende Widerspruch, der sich aus dem Dienst des dionysischen Völkchens der Satyrn für den Kulturbringer Apollon ergibt: der apollinisch-dionysische Gegensatz.