Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 28′ N, 8° 34′ O | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe | |
Landkreis: | Rhein-Neckar-Kreis | |
Höhe: | 102 m ü. NHN | |
Fläche: | 5,89 km2 | |
Einwohner: | 9280 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1576 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 68549, 68239 (Neckarplatten) | |
Vorwahl: | 0621 | |
Kfz-Kennzeichen: | HD | |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 26 036 | |
LOCODE: | DE 78V | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Schloßstraße 9 68549 Ilvesheim | |
Website: | www.ilvesheim.de | |
Bürgermeister: | Thorsten Walther (SPD) | |
Lage der Gemeinde Ilvesheim im Rhein-Neckar-Kreis | ||
![]() |
Ilvesheim (kurpfälzisch: Ilvese[2] [ ]) ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg mit etwa 9200 Einwohnern. Sie ist ein Teil der Metropolregion Rhein-Neckar, eines Ballungsraums mit 2,4 Millionen Einwohnern.
Das im Jahr 766 erstmals urkundlich erwähnte Ilvesheim gehörte jahrhundertelang zur Kurpfalz. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich der Ort am Neckar zu einer Wohngemeinde, deren Einwohner zum Großteil in der benachbarten Großstadt Mannheim arbeiten.
Im Ilvesheimer Schloss befindet sich mit der staatlichen Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat die einzige derartige Einrichtung in Baden-Württemberg.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ilvese.