Imia (Ίμια) / Kardak
| ||
---|---|---|
Gewässer | Mittelmeer | |
Inselgruppe | Dodekanes | |
Geographische Lage | 37° 2′ 54″ N, 27° 8′ 51,1″ O | |
| ||
Länge | 220 m | |
Breite | 140 m | |
Fläche | 4,9 ha | |
Einwohner | unbewohnt |
Imia (griechisch Ίμια [ ] (n. pl.)) ist die griechische Bezeichnung für zwei kleine unbewohnte Inseln in der östlichen Ägäis, die im Jahre 1996 Gegenstand eines Territorialstreits zwischen Griechenland und der Türkei waren. Der türkische Name der Inseln ist Kardak. Alternative Bezeichnungen sind Limnia (griechisch), İkizce (türkisch) sowie Heipethes auf einigen älteren Karten.