Impulsive

Impulsive
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Zerstörer
Klasse I-Klasse
Bauwerft J. Samuel White, Cowes
Bestellung 30. Oktober 1935
Kiellegung 26. Januar 1936
Stapellauf 1. März 1937
Indienststellung 29. Januar 1938
Verbleib Januar 1946 zum Abbruch verkauft
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 98,45 m (Lüa)
95,1 m (Lpp)
Breite 10,05 m
Tiefgang (max.) 3,78 m
Verdrängung Standard: 1370 ts
maximal: 1888 tn.l.
 
Besatzung 145–154 Mann
Maschinenanlage
Maschine 3 Admiralty-3-Trommel-Dampfkessel
2 Parsons-Turbinen mit Einfachgetriebe
Maschinen­leistung 34.000 PS (25.007 kW)
Höchst­geschwindigkeit 36 kn (67 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung

als Minenleger:

  • 2 120-mm-L/45-Mk.IX-Geschütze
  • 2 × 4f. 12,7-mm-Vickers-Maschinengewehre
  • 60 Minen

zuletzt:

Sensoren

Sonar Typ 124

HMS Impulsive (D11) war ein Zerstörer der I-Klasse der britischen Royal Navy. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Zerstörer mit den Battle Honours „Norway 1940“, „Dunkirk 1940“, „Arctic 1941–1944“, „Atlantic 1942–1943“, „Normandy 1944“ und „English Channel 1944“ ausgezeichnet. Die Impulsive gehörte zu der Hälfte der Schiffe dieser Klasse, die als Minenleger ausgerüstet werden konnten; zwei Geschütze und die Torpedorohre mussten dann allerdings als Gewichtsausgleich für die Minenzuladung von Bord gegeben werden. Beim Kriegsende in Europa diente der Zerstörer als U-Boot-Jäger und war in Portsmouth stationiert.


Impulsive

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne