Inselverzwergung

Skelette von Maltas Palaeoloxodon falconeri, der kleinsten Elefantenart. Bullen hatten eine Schulterhöhe von etwa einem Meter und ein Gewicht von etwa 305 kg; weibliche Tiere waren noch kleiner
Der auf den Kanalinseln von Kalifornien beheimatete Insel-Graufuchs als ein Beispiel für Inselverzwergung
Fossiler Schädel von Europasaurus holgeri im Vergleich zu einem Schädel des verwandten Dinosauriers Giraffatitan

Inselverzwergung ist ein evolutionsbiologisches Phänomen, bei dem die Körpergröße von Tierarten, die auf einer Insel ohne Fressfeinde oder menschliche Eingriffe leben, über Generationen hinweg deutlich abnimmt („verzwergt“).


Inselverzwergung

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne