Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ivanhoe

Ivanhoe ist ein 1820 veröffentlichter Roman von Sir Walter Scott und zugleich der Name der Hauptperson des Romans, des Kreuzritters Sir Wilfred of Ivanhoe.

Hauptthema ist die Rivalität zwischen den beiden großen hochmittelalterlichen „Nationen“ Englands, den Angelsachsen und Normannen, die sich während der Abwesenheit des rechtmäßigen Königs Richard Löwenherz durch die Intrigen seines Bruders und Statthalters verschärft.

Erste Seite einer Dünndruckausgabe von 1910

Im fiktiven Zusammenspiel der Romanfiguren mit historischen Persönlichkeiten entsteht in Ivanhoe ein anschauliches Bild Englands am Ende des 12. Jahrhunderts und zugleich ein nationaler Mythos. Dieser „historische Roman gilt als einer der ersten seiner Art, als Vorbild für ein Genre, das bald in ganz Europa Nachahmung fand. Wer das Buch heute liest, mag über manches Klischee und die mitunter haarsträubende Handlung schmunzeln – gute Unterhaltung findet er allemal.“[1]

  1. Getabstract, siehe Weblinks. Stapleton, siehe Literatur: „His most popular work.“

Previous Page Next Page






ايفانهو Arabic آیوانهو AZB Айвънхоу Bulgarian আইভানহো Bengali/Bangla Ivanhoe (romant) BR Ivanhoe (novel·la) Catalan Ivanhoe Czech Ivanhoe Danish Ivanhoe English Ivanhoe EO

Responsive image

Responsive image