Javawellenspecht

Javawellenspecht

Javawellenspecht (Meiglyptes tristis)

Systematik
Ordnung: Spechtvögel (Piciformes)
Familie: Spechte (Picidae)
Unterfamilie: Echte Spechte (Picinae)
Gattung: Meiglyptes
Art: Javawellenspecht
Wissenschaftlicher Name
Meiglyptes tristis
(Horsfield, 1821)

Der Javawellenspecht (Meiglyptes tristis) auch Braunbürzelspecht ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Dieser kleine Specht ist über große Teile Südostasiens verbreitet. Die Art bewohnt den ursprünglichen tropischen Regenwald ebenso wie Sekundärwald im Inland und an den Küsten, aber auch alte Gummibaumplantagen und Obsthaine. Die vor allem aus Ameisen und anderen Insekten bestehende Nahrung wird in der mittleren und oberen Baumschicht, aber auch an kleineren Bäumen vor allem an Zweigen und den äußeren Enden von Ästen gesucht. Der Bestand ist offenbar rückläufig, der Javawellenspecht wird von der IUCN aber noch als ungefährdet („least concern“) eingestuft.


Javawellenspecht

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne