Jobaria

Jobaria

Jobaria tiguidensis, Skelett im Australian Museum in Sydney.

Zeitliches Auftreten
Aalenium bis Tithonium (Mittel- bis Oberjura)[1]
175,6 bis 145,5 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropodomorpha
Sauropoden (Sauropoda)
Neosauropoda
Macronaria
Jobaria
Wissenschaftlicher Name
Jobaria
Sereno et al., 1999

Jobaria ist eine Gattung von sauropoden Dinosauriern aus dem Mittel- und Oberjura der Sahara, Nordafrika. Einzige beschriebene Art ist Jobaria tiguidensis.

Die fossilen Überreste der Gattung wurden in der Tiouraren-Formation bei Agadez und der Farak-Formation bei Tahoua im afrikanischen Niger gefunden. Ein weiteres Skelett fand ein deutsches Team des Naturhistorischen Museums Braunschweig 2007 in der Sahara[2].

  1. The Paleobiology Database: Jobaria (age range and collections)
  2. Friedhof der Saurier. (Memento des Originals vom 27. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sueddeutsche.de In: Süddeutsche Zeitung, 17. Mai 2010.

Jobaria

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne