Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kandare

Dressurkandare
Unterlegtrense
Araber mit Einohrzaum und blanker Westernkandare

Kandare (von ungarisch kantár, „Zaumzeug“[1]) nennt man im Pferdesport ein ungebrochenes Gebissstück mit Hebelwirkung, im Unterschied zur hebellosen Trense. Die Kandare dient der Verfeinerung der Hilfengebung. Mit der Kandare, oft schlicht „Stange“ genannt, dürfen nur Reiter mit weicher Hand und unabhängigem Sitz reiten, da durch die Hebelwirkung eine enorme Kraft aufgebaut werden kann, wodurch es bei unsachgemäßem Gebrauch zu Verletzungen des Pferdemauls kommen kann.

Ein weiteres Gebiss mit Hebelwirkung ist das Pelham, an dem ohne Unterlegtrense zwei Zügelpaare angebracht werden können.

  1. Kandare. In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache.

Previous Page Next Page






Curb bit English Suurauad ET Ѓем MK Munsztuk (jeździectwo) Polish Мундштук (конская упряжь) Russian Brzda SL

Responsive image

Responsive image