Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kaninchennasenbeutler

Kaninchennasenbeutler

Großer Kaninchennasenbeutler (Macrotis lagotis)

Systematik
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Beuteltiere (Marsupialia)
Überordnung: Australidelphia
Ordnung: Nasenbeutler (Peramelemorphia)
Familie: Thylacomyidae
Gattung: Kaninchennasenbeutler
Wissenschaftlicher Name der Familie
Thylacomyidae
Bensley, 1903
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Macrotis
Reid, 1837
Der Kleine Kaninchennasenbeutler ist ausgestorben.

Die Kaninchennasenbeutler (Macrotis) sind eine Gattung aus der Beuteltierordnung der Nasenbeutler (Peramelemorphia). Sie werden heute als eigene Familie Thylacomyidae klassifiziert. Zur Gattung zählen zwei Arten: der Große Kaninchennasenbeutler (Macrotis lagotis) und der ausgestorbene Kleine Kaninchennasenbeutler (M. leucura).

Der wissenschaftliche Name ist aus den griechischen Worten makros (groß) und otous (Ohr) zusammengesetzt. Er bezieht sich auf die langen hasenartigen Ohren.[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Conder.

Previous Page Next Page






بيلبي Arabic بيلبى ARZ Toradjol (Macrotis) AVK Thylacomyidae BR Bilbi Catalan Macrotis CEB Bandikutovití jemnosrstí Czech Macrotis English Makroto EO Macrotis Spanish

Responsive image

Responsive image