Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Karstologie

Ökologie und Habitat eines Karst-Blockhalden-Tannenwald auf Schichttreppen sind Forschungsgebiete der Karstologie

Die Karstologie ist die Naturwissenschaft, die hydrologische, geomorphologische, hydrogeologische, ökologische, biologische, sozioökonomische, politische und alle anderen Prozesse über eine unterschiedliche raumzeitliche Dimension in spezifischen Karstregionen verbindet.[1]

Bis heute war die Karstologie aber generell ein Teil der geowissenschaftlichen Gemeinschaft und Teilgebiet der Geomorphologie. Ihr Ursprung liegt insbesondere im Erklären der Phänomene des Karstes und spezifischer Karstlandschaften.

Die Karstologie, die den Karst gesamtheitlich als eine spezifische Landschaft und Lebensraum erforscht, hat sozioökonomisch insbesondere in der hydrologischen Erkundung und der nachhaltigen Wasserversorgung in Karstregionen eine entscheidende Rolle.[2]

  1. cosis.net
  2. Andreas Scheidleder u. a.: Pilotprojekt „Karstwasser Dachstein“. Band 2: Karsthydrologie und Kontaminationsrisiko von Quellen. (Monographien, Band 108). Umweltbundesamt, Wien 1998, ISBN 3-85457-456-8. PDF, S. 10 (3,2 MB)

Previous Page Next Page