Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kataster

Katasterplan von Bukowsko, Galizien, 1906

Unter Kataster wird im Allgemeinen ein Register, eine Liste oder Sammlung von Dingen oder Sachverhalten mit Raumbezug verstanden. Im engeren Sinne steht das (süddeutsch auch: der) Kataster, genauer das Liegenschaftskataster (LiKa)[1], für das landesweit flächendeckende Register sämtlicher Flurstücke (Parzellen, Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte) und deren Beschreibung. In einem beschreibenden Teil (Katasterbuch/Liegenschaftsbuch) und in Karten (Flurkarte/Liegenschaftskarte) werden die Flurstücke mit ihrer räumlichen Lage, Art der Nutzung und Geometrie sowie zusätzlich auch die auf den Flurstücken befindlichen Gebäude beschrieben. Als Liegenschaften werden in Deutschland in den Landesgesetzen die Flurstücke und Gebäude definiert.[2]

  1. Liegenschaftskataster - MetaVer. Abgerufen am 4. Dezember 2024.
  2. Beispiel der Definition in Nordrhein-Westfalen, abgefragt am 8. Januar 2017.

Previous Page Next Page






المسح العقاري Arabic Kadastr AZ Kataster BAR Кадастър Bulgarian Cadastre Catalan کاداستر CKB Katastr Czech Matrikel (ejendom) Danish Κτηματολόγιο Greek Cadastre English

Responsive image

Responsive image