Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
Q93.4 | Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 5 – Katzenschrei-Syndrom |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Das Katzenschrei-Syndrom oder Cri-du-chat-Syndrom (kurz: CDC-Syndrom oder CCS) ist erstmals 1963 von dem französischen Genetiker und Kinderarzt Jérôme Lejeune unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten beschrieben worden. Er benannte es nach den katzenähnlichen Schreien (französisch cri du chat = „Katzenschrei“) der betroffenen Kinder im frühen Kindesalter.
Das Katzenschrei-Syndrom wird auch als Lejeune-Syndrom oder nach seiner Ursache als 5p-Syndrom (Chromosom-5p-Syndrom), bzw. 5p-minus-Syndrom[1] bezeichnet.