Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kenyir-See

Kenyir-See
Lage Terengganu, Malaysia
Abfluss Kenyir
Kenyir-See (Malaysia)
Kenyir-See (Malaysia)
Koordinaten 5° 0′ 0″ N, 102° 48′ 0″ OKoordinaten: 5° 0′ 0″ N, 102° 48′ 0″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit 1978–1987
Höhe des Absperrbauwerks 155 m
Bauwerksvolumen 16,91 Mio. m³
Kronenlänge 800 m
Kraftwerksleistung 400 MW
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 260 bis 380 km²dep1
Speicherraum 23,6 Mio. m³
Einzugsgebiet 1260 km²
Kenyir-See mit umgebendem Dschungel

Der Kenyir-See (Tasik Kenyir) ist ein Stausee in Terengganu in Nordost-Malaysia, in dem der Kenyir aufgestaut wird, um Strom aus Wasserkraft zu erzeugen. Er liegt 55 km von Kuala Terengganu entfernt. 1988 wurde der Staudamm aus Steinschüttmaterial von Almarhum Sultan Mahmud Al-Muktafi Billah Shah eingeweiht. Nach ihm ist auch das Wasserkraftwerk Sultan Mahmud Power Station benannt. Tourismus und Fischerei sollten ebenfalls durch das Projekt gefördert werden.

Der See ist einer der größten in Südostasien. Der Wasserstand und damit auch die Größe der Wasseroberfläche schwankt im Jahresverlauf. Er ist damit zwischen ungefähr 260 und 380 km² groß. Im März und April ist der Wasserstand am höchsten, im August meist am niedrigsten. Im See gibt es 340 Inseln.

Siehe auch:


Previous Page Next Page






Kenyir Lake English Lago Kenyir Spanish Danau Kenyir ID Tasik Kenyir Malay Кенир Russian கென்யிர் ஏரி Tamil Kenyir Gölü Turkish 肯逸湖 Chinese

Responsive image

Responsive image