Keramikdrahtnetz

Drahtnetz mit Keramikbeschichtung
Erhitzen von Flüssigkeiten im Labor

Keramikdrahtnetze sind im Labor ein Hilfsmittel bei der Erhitzung mittelgroßer Flüssigkeitsmengen in Glasgefäßen mit flachem Boden über einer Flamme. Das Keramikdrahtnetz besteht aus einem metallischen Drahtnetz, das in der Mitte auf beiden Seiten kreisrund mit einer dünnen Beschichtung aus feuerfesten Keramikfasern versehen ist.

Eine kleine Menge Pulver unmittelbar auf den Keramikfleck aufgeschüttet kann zur gut sichtbaren Verbrennung von unten entzündet werden.


Keramikdrahtnetz

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne