Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kerpen

Wappen Deutschlandkarte
Kerpen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Kerpen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 52′ N, 6° 42′ OKoordinaten: 50° 52′ N, 6° 42′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Rhein-Erft-Kreis
Höhe: 95 m ü. NHN
Fläche: 113,96 km2
Einwohner: 66.521 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 584 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 50169, 50170, 50171
Vorwahlen: 02237, 02273, 02275
Kfz-Kennzeichen: BM
Gemeindeschlüssel: 05 3 62 032
Stadtgliederung: 11 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Jahnplatz 1
50171 Kerpen
Website: www.stadt-kerpen.de
Bürgermeister: Dieter Spürck (CDU)
Lage der Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis
KarteKölnKreis DürenKreis EuskirchenKreis HeinsbergKreis MettmannLeverkusenRhein-Kreis NeussRhein-Sieg-KreisBedburgBergheimBrühl (Rheinland)Elsdorf (Rheinland)ErftstadtFrechenHürthKerpenPulheimWesseling
Karte

Kerpen ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt liegt im rheinischen Braunkohlerevier und in der Kölner Bucht nur wenige Kilometer westlich von Köln. Seit dem 19. März 2012 führt Kerpen den offiziellen Zusatz Kolpingstadt.[2] Kerpen ist mit 66.521 Einwohnern (31. Dezember 2023) die bevölkerungsreichste Stadt des Rhein-Erft-Kreises.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 30. Januar 2025. (Hilfe dazu)
  2. Namenszusätze stiften Identität / Kommunalminister Jäger genehmigt die ersten Zusatzbezeichnungen bei Städten und Gemeinden. In: Pressemitteilungen. Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, 19. März 2012, abgerufen am 9. Juli 2016.

Previous Page Next Page