Keulhornblattwespen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Keulhornblattwespe der Gattung Cimbex | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Cimbicidae | ||||||||||||
Leach, 1817 |
Die Knopf- bzw. Keul(en)hornblattwespen (Cimbicidae) sind eine Familie innerhalb der Pflanzenwespen (Symphyta). Sie kommen in der Holarktis, in Südamerika und im tropischen Asien mit etwa 130 Arten vor.[1] In Europa leben davon 54 Arten[2] aus drei Unterfamilien. In Deutschland kommen 23 Arten vor[3]. Sie treten nicht nur in mitunter sehr niedrigen Populationsdichten auf, sondern führen teilweise auch ein verstecktes Leben und sind deswegen selten zu beobachten.