Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kevelaer

Wappen Deutschlandkarte
Kevelaer
Deutschlandkarte, Position der Stadt Kevelaer hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 35′ N, 6° 15′ OKoordinaten: 51° 35′ N, 6° 15′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Kleve
Höhe: 20 m ü. NHN
Fläche: 100,64 km2
Einwohner: 28.236 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 281 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 47623–47627
Vorwahlen: 02832, 02838
Kfz-Kennzeichen: KLE, GEL
Gemeindeschlüssel: 05 1 54 032
Stadtgliederung: 5 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Website: www.kevelaer.de
Bürgermeister: Dominik Pichler (SPD)
Lage der Stadt Kevelaer im Kreis Kleve
KarteNiederlandeKrefeldKreis BorkenKreis ViersenKreis WeselBedburg-HauEmmerich am RheinGeldernGochIssumKalkarKerkenKevelaerKleveKranenburg (Niederrhein)ReesRheurdtStraelenUedemWachtendonkWeeze
Karte
Verwaltungsgliederung der Stadt Kevelaer
Rathaus

Die Wallfahrtsstadt[2] Kevelaer [ˈkeːvəlaːɐ̯] (Dehnungs-e) (kleverländisch Kääwel oder Kääweler) liegt am unteren linken Niederrhein im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Kevelaer ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Die Stadt ist besonders als einer der wichtigsten Marienwallfahrtsorte Deutschlands bekannt.[3] Seit dem 4. Juli 2024 darf sich Kevelaer offiziell „Staatlich anerkannter Kurort mit Heilquellen-Kurbetrieb“ nennen.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 30. Januar 2025. (Hilfe dazu)
  2. Kevelaer: Innenministerium stimmt Umbenennung zu. In: RP ONLINE. Abgerufen am 10. Juni 2017.
  3. Andreas Fasel: Vatikanstaat im Kleinformat. 29. April 2006 (welt.de [abgerufen am 5. November 2019]).

Previous Page Next Page






كيفهلير Arabic کولائر AZB Кевелар BE Кевелар CE Kevelaer (munisipyo) CEB Kevelaer Czech Kevelaer English Kevelaer EO Kevelaer Spanish Kevelaer EU

Responsive image

Responsive image