Kimmerosaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Lebendrekonstruktion von Kimmerosaurus langhami | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberjura (Kimmeridgium) bis (Tithonium) | ||||||||||||
157,3 bis 145,5 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Europa (Großbritannien) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Kimmerosaurus | ||||||||||||
Brown, 1981 | ||||||||||||
Arten | ||||||||||||
Kimmerosaurus langhami |
Kimmerosaurus ist eine Gattung der Cryptocleididae aus der Gruppe der Plesiosaurier (Plesiosauria), welche während des Oberjura (Kimmeridgium bis Tithonium) auf dem Gebiet des heutigen England lebte, das damals ein Archipel mehrerer kleiner Inseln im Tethys-Ozean war. Einzige Art der monotypischen Gattung ist Kimmerosaurus langhami.[1]