Kisei-Hauptlinie

Kisei-Hauptlinie
Triebzug auf der Miyagawa-Brücke bei Ōdai
Triebzug auf der Miyagawa-Brücke bei Ōdai
Strecke der Kisei-Hauptlinie
Streckenlänge:384,2 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Stromsystem:(nur JR West) 1500 V =
Streckengeschwindigkeit:110 km/h
Zweigleisigkeit:Kii-Tanabe – Wakayama
Gesellschaft: JR Central / JR West
Bahnhof
0,0 Kameyama (亀山) 1890–
Abzweig geradeaus und nach links
Kansai-Hauptlinie 1890–
Brücke über Wasserlauf
Suzuka-gawa
Tunnel
Bahnhof
5,5 Shimonoshō (下庄) 1891–
Bahnhof
12,1 Ishinden (一身田) 1891–
Abzweig geradeaus und von links
Ise-Linie 1973–
Strecke von linksKreuzung geradeaus unten
Kintetsu Nagoya-Linie 1917–
15,5 Tsu () 1891–
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Anō-gawa
Haltepunkt / HaltestelleStrecke
Tsu-shimmachi (津新町)
Strecke nach rechtsStrecke
Kintetsu Nagoya-Linie 1930–
StreckeStrecke von links (außer Betrieb)
Chūsei-Bahn 1908–1943
BahnhofBahnhof (Strecke außer Betrieb)
19,3 Akogi (阿漕) 1893–
Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)Strecke nach rechts (außer Betrieb)
Bahnhof
23,4 Takachaya (高茶屋) 1893–
Brücke über Wasserlauf
Kumozu-gawa
Bahnhof
29,1 Rokken (六軒) 1894–
Kreuzung geradeaus untenStrecke von rechts
Kintetsu Yamada-Linie 1930–
Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)
Kintetsu Ise-Linie 1917–1961
Abzweig geradeaus und von rechts
Meishō-Linie 1929–
34,6 Matsusaka (松阪) 1893–
Abzweig quer und nach rechts (Strecke außer Betrieb)Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)
Matsusaka-Linie 1912–1964
StreckeStrecke nach links
Kintetsu Yamada-Linie 1930–
Bahnhof
37,6 Tokuwa (徳和) 1894–
Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)
Kintetsu Ise-Linie 1930–1961
Brücke über Wasserlauf
Kushida-gawa
Bahnhof
42,5 Taki (多気) 1893–
Abzweig geradeaus und nach linksBetriebsstelle Streckenende und quer
Daihen Corp.
Abzweig geradeaus und nach links
Sangū-Linie 1893–
Haltepunkt / Haltestelle
46,4 Ōka (相可) 1923–
Haltepunkt / Haltestelle
49,6 Sana (佐奈) 1923–
Ise-Autobahn
Bahnhof
55,1 Tochihara (栃原) 1923–
Tunnel
Bahnhof
60,8 Kawazoe (川添) 1923–
Kisei-Autobahn
Tunnel
Bahnhof
67,9 Misedani (三瀬谷) 1925–
Brücke über Wasserlauf
Miya-gawa
Kisei-Autobahn
Bahnhof
73,0 Takihara (滝原) 1926–
Tunnel
Brücke über Wasserlauf
Ōuchiyama-gawa
Haltepunkt / Haltestelle
77,1 Aso (阿曽)
Tunnel
Brücke über Wasserlauf
Brücke über Wasserlauf
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
82,2 Ise-Kashiwazaki (伊勢柏崎) 1927–
Kisei-Autobahn
Brücke über Wasserlauf
Brücke über Wasserlauf
Tunnel
(2 Tunnel)
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
86,9 Ōuchiyama (大内山) 1927–
Brücke über Wasserlauf
Kisei-Autobahn
Brücke über Wasserlauf
Ōuchiyama-gawa
Bahnhof
89,5 Umegadani (梅ケ谷) 1965–
Tunnel
Nisaka-Tunnel (1914 m)
Tunnel
(12 Tunnel)
Bahnhof
98,4 Kii-Nagashima (紀伊長島) 1930–
Brücke über Wasserlauf
Akaba-gawa
Tunnel
(4 Tunnel)
Bahnhof
105,9 Minose (三野瀬) 1932–
Tunnel
(2 Tunnel)
Kisei-Autobahn
Bahnhof
112,2 Funatsu (船津) 1934–
Brücke über Wasserlauf
Ōko-gawa
Kisei-Autobahn
Bahnhof
116,6 Aiga (相賀) 1934–
Brücke über Wasserlauf
Chōshi-gawa
Tunnel
Tunnel
Nizaka-Tunnel (1400 m)
Bahnhof
123,3 Owase (尾鷲) 1934–
Brücke über Wasserlauf
Yano-gawa
Tunnel
Bahnhof
127,4 Ōsoneura (大曽根浦) 1957–
Tunnel
(4 Tunnel)
Tunnel
2. Yukunoura-Tunnel (1074 m)
Tunnel
Shirahama-Tunnel (1030 m)
Tunnel
Tunnel
Motoyukono-Tunnel (1915 m)
Bahnhof
134,4 Kuki (九鬼) 1957–
Tunnel
Nagara-Tunnel (2605 m)
Bahnhof
138,5 Mikisato (三木里) 1958–
Tunnel
Iketani-Tunnel (2839 m)
Bahnhof
142,6 Kata (賀田) 1959–
Tunnel
Sone-Tunnel (2943 m)
Haltepunkt / Haltestelle
146,8 Nigishima (二木島) 1959–
Tunnel
Aikazaka-Tunnel (2534 m)
Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
150,9 Atashika (新鹿) 1956–
Tunnel
Hajimehon-Tunnel (1153 m)
Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
153,2 Hadasu (波田須) 1961–
Tunnel
Ōbuki-Tunnel (1689 m)
Bahnhof
155,2 Ōdomari (大泊) 1956–
Tunnel
Kinomoto (891 m)
Tunnel
Bahnhof
157,6 Kumanoshi (熊野市) 1940–
Tunnel
(2 Tunnel)
Haltepunkt / Haltestelle
159,6 Arii (有井) 1940–
Bahnhof
164,1 Kōshiyama (神志山) 1940–
Haltepunkt / Haltestelle
165,6 Kii-Ichigi (紀伊市木) 1940–
Haltepunkt / Haltestelle
168,4 Atawa (阿田和) 1940–
Brücke über Wasserlauf
Oroshi-gawa
Haltepunkt / Haltestelle
173,8 Kii-Ida (紀伊井田) 1940–
Bahnhof
176,6 Udono (鵜殿) 1940–
Tunnel
Abzweig geradeaus und nach linksBetriebsstelle Streckenende und quer
Kishu Paper Co.
Brücke über Wasserlauf
Kumano-gawa
Tunnel
(2 Tunnel)
Kopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
180,2 Shingū (新宮) JRC / ↓ JRW 1913–
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksAbzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
StreckeDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Kumanoji (熊野地) –1982
Abzweig geradeaus und ehemals von linksStrecke nach rechts (außer Betrieb)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Kōkaku (広角) 1932–1937
Tunnel
(2 Tunnel)
Bahnhof
184,9 Miwasaki (三輪崎) 1912–
Bahnhof
186,6 Kii-Sano (紀伊佐野) 1913–
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksBetriebsstelle Streckenende und quer (Strecke außer Betrieb)
Tomoegawa Co.
Tunnel
Bahnhof
188,7 Ukui (宇久井) 1912–
Tunnel
(2 Tunnel)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
191,4 Kujinokawa (狗子ノ川) –1967
Bahnhof
193,0 Nachi (那智) 1912–
Haltepunkt / Haltestelle
193,9 Kii-Temma (紀伊天満) 1912–
Bahnhof
195,1 Kii-Katsuura (紀伊勝浦) 1912–
Tunnel
(6 Tunnel)
Bahnhof
197,8 Yukawa (湯川) 1935–
Tunnel
(5 Tunnel)
Haltepunkt / Haltestelle
199,9 Tajii (太地) 1935–
Tunnel
Bahnhof
201,1 Shimosato (下里) 1935–
Brücke über Wasserlauf
Ōta-gawa
Tunnel
(2 Tunnel)
Bahnhof
206,0 Kii-Uragami (紀伊浦神) 1936–
Bahnhof
209,9 Kii-Tahara (紀伊田原) 1936–
Tunnel
(4 Tunnel)
Brücke über Wasserlauf
Koza-gawa
Bahnhof
215,0 Koza (古座) 1936–
Bahnhof
218,9 Kii-Hime (紀伊姫) 1936–
Tunnel
Bahnhof
221,8 Kushimoto (串本) 1940–
Tunnel
(6 Tunnel)
Bahnhof
227,6 Kii-Arita (紀伊有田) 1940–
Tunnel
Tunnel
3. Tanami-Tunnel (581 m)
Bahnhof
229,4 Tanami (田並) 1940–
Tunnel
(10 Tunnel)
Haltepunkt / Haltestelle
233,7 Tako (田子) 1954–
Tunnel
(5 Tunnel)
Bahnhof
236,4 Wabuka (和深) 1940–
Tunnel
(6 Tunnel)
Bahnhof
242,0 Esumi (江住) 1938–
Tunnel
Tunnel
Mirozu-Tunnel (587 m)
Bahnhof
245,0 Mirozu (見老津) 1938–
Tunnel
(5 Tunnel)
Tunnel
Futogayama-Tunnel (661 m)
Blockstelle
250,7 Ausweiche Futogayama
Tunnel
Tunnel
Umagoe-Tunnel (620 m)
Tunnel
Bahnhof
254,0 Susami (周参見) 1936–
Kisei-Autobahn
Tunnel
Atakazaka-Tunnel (1310 m)
Brücke über Wasserlauf
Hiki-gawa
Bahnhof
261,2 Kii-Hiki (紀伊日置) 1936–
Tunnel
Tunnel
Ikazaka-Tunnel (1304 m)
Tunnel
Bahnhof
267,3 Tsubaki (椿) 1935–
Tunnel
Asagoki-Tunnel (604 m)
Tunnel
Migusa-Tunnel (556 m)
Tunnel
(3 Tunnel)
Brücke über Wasserlauf
Tonda-gawa
Bahnhof
272,5 Kii-Tonda (紀伊富田) 1933–
Bahnhof
275,4 Shirahama (白浜) 1933–
Tunnel
Bahnhof
279,7 Asso (朝来) 1933–
Tunnel
Bahnhof
283,2 Kii-Shinjō (紀伊新庄) 1933–
Tunnel
Bahnhof
285,4 Kii-Tanabe (紀伊田辺) 1932–
Brücke über Wasserlauf
Aizu-gawa
Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
289,5 Haya (芳養) 1932–
Tunnel
(2 Tunnel)
Tunnel
3. Haya-Tunnel (1410 m)
Tunnel
(2 Tunnel)
Haltepunkt / Haltestelle
294,5 Minabe (南部) 1931–
Brücke über Wasserlauf
Minabe-gawa
Verschwenkung von linksVerschwenkung von rechts
TunnelStrecke
(2 Tunnel)
Strecke geradeausTunnel
(2 Tunnel)
Verschwenkung nach linksVerschwenkung nach rechts
Haltepunkt / Haltestelle
299,6 Iwashiro (岩代) 1931–
Haltepunkt / Haltestelle
305,5 Kirime (切目) 1931–
Tunnel
Kirime-Tunnel (727 m)
Tunnel
Bahnhof
309,3 Inami (印南) 1930–
Hanwa-Autobahn
Tunnel
Takinokuchi-Tunnel (735 m)
Haltepunkt / Haltestelle
313,6 Inahara (稲原) 1930–
Verschwenkung von linksVerschwenkung von rechts
TunnelStrecke
Shin-Kakinoki-Tunnel (928 m)
TunnelTunnel
Kakinoki-Tunnel (654 m)
Strecke geradeausTunnel
Verschwenkung nach linksVerschwenkung nach rechts
Bahnhof
320,4 Wasa (和佐) 1930–
Brücke über Wasserlauf
Hidaka-gawa
Tunnel
Yuasa-Gobo-Autobahn
Haltepunkt / Haltestelle
324,7 Dōjōji (道成寺) 1930–
Bahnhof
326,3 Gobō (御坊) 1929–
Abzweig geradeaus und nach links
Kishū-Bahnlinie 1931–
Haltepunkt / Haltestelle
329,2 Kii-Uchihara (紀伊内原) 1929–
Tunnel
Kobōshi-Tunnel
Abzweig geradeaus und ehemals von linksBetriebs-/Güterbahnhof Streckenende und quer (Strecke außer Betrieb)
Yuranai (由良内) –1968
Bahnhof
334,5 Kii-Yura (紀伊由良) 1928–
Tunnel
Yura-Tunnel (1885 m)
Haltepunkt / Haltestelle
341,3 Hirokawa Beach (広川ビーチ) 1993–
ehemalige Blockstelle
Ausweiche Minamihiro 1964–1967
Bahnhof
343,9 Yuasa (湯浅) 1927–
Verschwenkung von linksVerschwenkung von rechts
TunnelStrecke
(2 Tunnel)
Verschwenkung nach linksVerschwenkung nach rechts
Strecke von links (außer Betrieb)Kreuzung (Querstrecke außer Betrieb)
Arita-Bahnlinie 1915–2003
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle
347,3 Fujinami (藤並) 1926–
Strecke nach rechts (außer Betrieb)Brücke über Wasserlauf
Arita-gawa
Bahnhof
351,2 Kii-Miyahara (紀伊宮原) 1925–
Haltepunkt / Haltestelle
355,6 Minoshima (箕島) 1924–
Tunnel
(2 Tunnel)
Bahnhof
358,1 Hatsushima (初島) 1938–
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksBetriebsstelle Streckenende und quer (Strecke außer Betrieb)
Tōnen General
Tunnel
Tenjin-Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
361,1 Shimotsu (下津) 1924–
Bahnhof
363,8 Kamogō (加茂郷) 1924–
Tunnel
(4 Tunnel)
Haltepunkt / Haltestelle
367,7 Shimizuura (冷水浦) 1938–
Tunnel
(4 Tunnel)
Strecke von rechts (außer Betrieb)Strecke
Nogami-Linie 1916–1994
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Bahnhof
370,5 Kainan (海南) 1924–
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)Strecke
Hikata (日方) 1916–1994
Tunnel
Hikata-Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
372,3 Kuroe (黒江) 1966–
Haltepunkt / Haltestelle
375,9 Kimiidera (紀三井寺) 1924–
Haltepunkt / Haltestelle
378,8 Miyamae (宮前) 1955–
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
379,1 Tebira (手平) –1941
ehemalige Blockstelle
379,5 Wakayamasō (和歌山操) 1968–1986
Abzweig geradeaus und von rechts
Kishigawa-Linie 1916–
Bahnhof
380,9 Wakayama (和歌山) 1924–
Abzweig quer und ehemals von rechtsAbzweig geradeaus und nach rechts
Wakayama-Linie 1900–
Kreuzung (Strecke geradeaus außer Betrieb)Abzweig geradeaus und nach rechts
Hanwa-Linie 1929–
Wakayama-Linie (alte Strecke)
Haltepunkt / Haltestelle
382,7 Kiwa (紀和) 1898–
Grenze
383,2 JR West / ↓ Nankai Denki Tetsudō
Abzweig geradeaus und von rechts
Nankai-Hauptlinie / Kada-Linie 1903–
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Bahnhof
384,2 Wakayamashi 1903–
Strecke nach rechts (außer Betrieb)Strecke
Nankai Kada-Linie (alte Strecke)
Strecke
Wakayamakō-Linie 1956–

Die Kisei-Hauptlinie (jap. 紀勢本線 Kisei-honsen) ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die gemeinsam von den Bahngesellschaften JR Central und JR West betrieben wird. Sie verläuft entlang der Küste der Kii-Halbinsel und verbindet dabei Kameyama in der Präfektur Mie mit Shingū und Wakayama in der Präfektur Wakayama. Es bestehen Verknüpfungen mit der Kansai-Hauptlinie in Richtung Nagoya und mit der Hanwa-Linie in Richtung Osaka. Der Abschnitt zwischen Shingū und Wakayama wird auch als Kinokuni-Linie (きのくに線 Kinokuni-sen) bezeichnet.


Kisei-Hauptlinie

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne