Eine Klosterzelle (kirchenlat.: cella, kleiner Raum, Keller), (in der Regel einfach Zelle genannt) ist ein Zimmer oder sogar ein mit dem Kloster verbundenes kleines Haus im Klausurbereich des Klosters, in dem ein Ordensmann oder eine Ordensfrau lebt.
Die Zellen bzw. der Zellengang, der Dormitorium genannt werden kann, ist zentraler Bestandteil der Klausur. Die Zelle eines Mönchs oder einer Nonne ist gänzlich dem Privatbereich zugeordnet. Sie ist der Gebets- und Schlafraum jedes Einzelnen und darf von anderen nur im Ausnahmefall betreten werden. Die Zelle ist ein Ort der Begegnung mit Gott.