Knemidokoptes

Knemidokoptes

Knemidokoptes

Systematik
Unterordnung: Hornmilben (Oribatida)
Überkohorte: Mixonomatides
Kohorte: Astigmatina
Überfamilie: Analgoidea
Familie: Epidermoptidae
Gattung: Knemidokoptes
Wissenschaftlicher Name
Knemidokoptes
Fürstenberg, 1870

Knemidokoptes (Syn. Knemidocoptes Oudemans 1898) ist eine Gattung der Milben mit 15 Arten, die als Ektoparasiten Vögel befallen.[1] Knemidokoptes pilae und Knemidokoptes mutans sind als sogenannte „Kalkbeinmilben“ die Erreger der Knemidokoptesräude, einer weltweit verbreitete Ektoparasitose bei Hausgeflügel, Zier- und Wildvögeln.

  1. Jacek Dabert, Andrei Daniel Mihalca, Attila D. Sándor: The first report of Knemidocoptes intermedius Fain et Macfarlane, 1967 (Acari: Astigmata) in naturally infected European birds. In: Parasitology Research. 2011, Band 109, Nummer 1, S. 237–240 doi:10.1007/s00436-011-2390-8.

Knemidokoptes

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne