Kopfweide

Junge Kopfweide
Alte Kopfweiden in Nordvorpommern
Kopfweide in Verwechselten Farben, Wappen von Zechin (Märkisch-Oderland)

Als Kopfweide bezeichnet man eine Weide, deren Stamm als Jungbaum auf einer Höhe von etwa 1 bis 3 Metern eingekürzt wurde und deren Zweige in der Folge regelmäßig beschnitten werden (Schneitelung). Auch andere Baumarten wie Eschen, Pappeln oder Linden werden geschneitelt, sodass sich daraus Kopfbäume entwickeln (siehe auch Kopflinde).


Kopfweide

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne