Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kreuzwelse

Kreuzwelse

Arius arius

Systematik
Überkohorte: Clupeocephala
Kohorte: Otomorpha
Unterkohorte: Ostariophysi
Otophysa
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Familie: Kreuzwelse
Wissenschaftlicher Name
Ariidae
Bleeker, 1862

Die Kreuzwelse (Ariidae), auch Meerwelse oder Maulbrüterwelse genannt leben mit über 150 Arten in fast 25 Gattungen[1] einzeln oder in Schwärmen an den Küsten subtropischer und tropischer Meere. Ihren Namen haben sie von einer kruzifixförmigen Knochenplatte auf ihrem Schädel, die von der Gegenseite an einen Mönch mit ausgestreckten Armen erinnert.[2] Die bekannteste Art ist wohl der 35 – 45 cm groß werdende Westamerikanische Kreuzwels, ein Brackwasserfisch der häufig als sog. „Mini-Hai“ im Zoofachhandel erhältlich ist.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Marceniuk2023.
  2. Großes Lexikon der Tierwelt, Lingen Verlag Köln, o. J., Bd. 6, S. 849.

Previous Page Next Page






Ariidae AF أسماك الجري البحرية Arabic اسماك الاريداى ARZ Àrids (família) Catalan Ariidae CEB Ariidae English Ariidae Spanish Ariidae EU گربه‌ماهیان دریایی FA Merimonnit Finnish

Responsive image

Responsive image