Krnov | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien | |||
Historischer Landesteil: | Schlesien | |||
Region: | Moravskoslezský kraj | |||
Bezirk: | Bruntál | |||
Fläche: | 4440 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 5′ N, 17° 42′ O | |||
Höhe: | 316 m n.m. | |||
Einwohner: | 22.848 (1. Jan. 2023)[1] | |||
Postleitzahl: | 120 61, 794 01 | |||
Kfz-Kennzeichen: | T | |||
Verkehr | ||||
Bahnanschluss: | Olomouc–Opava východ, Krnov–Głuchołazy | |||
Struktur | ||||
Status: | Stadt | |||
Ortsteile: | 3 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Tomas Hradil (Stand: 2019) | |||
Adresse: | Hlavní náměstí 92 79401 Krnov 1 | |||
Gemeindenummer: | 597520 | |||
Website: | www.krnov.cz |
Krnov (deutsch Jägerndorf) liegt im tschechischen Teil Schlesiens und ist die größte Stadt im Verwaltungsbezirk Bruntál (Freudenthal).