Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Krupny-Klasse

Projekt 57B und 57A
Projekt-57A-Zerstörer Gremjaschtschi 1983
Projekt-57A-Zerstörer Gremjaschtschi 1983
Schiffsdaten
Land Sowjetunion Sowjetunion
Schiffsart Zerstörer
Bauzeitraum 1957 bis 1961
Stapellauf des Typschiffes 30. November 1958
Gebaute Einheiten 8
Dienstzeit 1960 bis 1991
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 57B: 138,9 m
57A: 140,6 m (Lüa)
Breite 14,84 m
Tiefgang (max.) 57B:4,47 m
max. 57A:4,65 m
Verdrängung 57B, Einsatz: 4.192 t
57A, Einsatz: 4.500 t
 
Besatzung 57B:290 Mann
57A:297 Mann
Maschinenanlage
Maschine 4 × Dampfturbinen
Maschinen­leistung 2 × 42.500 PS (31.258 kW)
Propeller 2
Sonstiges
Höchstgeschwindigkeit 57B 37,5 kn
Höchstgeschwindigkeit 57A 32 kn
Bewaffnung

Projekt 57B:

Projekt 57A:

Projekt 57b oder Projekt 57bis, von der NATO als Krupny-Klasse bezeichnet, war eine Zerstörerklasse der sowjetischen Marine. Nach der Entfernung von zwei großen Startrohren für veraltete Marschflugkörper änderte die Marine die Bezeichnung auf Projekt 57A und die NATO, die ihrerseits die Entfernung der Seezielflugkörper registrierte, änderte die Bezeichnung auf Kanin-Klasse.


Previous Page Next Page