Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ksar

Ksar von Kabaw oder Cabao in Libyen (Aufnahme entstanden zwischen 1950 und 1960). Die außerordentlich imposante Speicherburg mit ihren – in bis zu fünf Ebenen übereinander angeordneten Ghorfas – ist nur noch in Resten erhalten.

Als Ksar (arabisch قصر, DMG qaṣr, Plural قصور, DMG quṣūr, in deutscher Schreibung Ksur oder in französischer Schreibung Ksour; Zentralatlas-Tamazight ⴰⵖⵔⵎ Aɣrem, Plural ⵉⵖⵔⵎⴰⵏ Iɣerman) werden traditionelle, ländliche befestigte Siedlungen oder Speicherburgen der Berber im Maghreb, also in den Ländern Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Mauretanien bezeichnet.


Previous Page Next Page






قصر (المغرب العربي) Arabic قصر (بني صحراوي) ARY Ksar AZ Ксар BE Ksar (poble) Catalan Ksar Czech Ksar Danish Ksar English Ksar Spanish Ksar EU

Responsive image

Responsive image