Laissac | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département | Aveyron | |
Arrondissement | Rodez | |
Gemeinde | Laissac-Sévérac l’Église | |
Koordinaten | 44° 23′ N, 2° 49′ O | |
Postleitzahl | 12310 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 12120 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
Kirche Saint-Félix |
Laissac ist eine frühere französische Gemeinde mit zuletzt 1733 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aveyron in der Region Midi-Pyrénées. Als Gemeinde gehörte sie zum Arrondissement Rodez. Die Einwohner werden Laissaguais und Laissaguaises genannt.
Der Erlass des Präfekten vom 25. November 2015 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2016 die Eingliederung von Laissac als Commune déléguée zusammen mit der früheren Gemeinde Sévérac-l’Église zur neuen Commune nouvelle Laissac-Sévérac l’Église fest.[1]