Dieser Artikel behandelt die an Leuchten angebrachte Vorrichtung. Zur 1911 verfassten Komödie von Curt Goetz siehe
Der Lampenschirm.
Der Lampenschirm (anhörenⓘ/?) ist eine an einer Leuchte (in Alltagssprache Lampe) angebrachte Vorrichtung, die verschiedenen Zwecken dient:
- das für das Auge allzu starke Licht abzublenden,
- das Licht auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, z. B. den Lesebereich im Wohnzimmer,
- den Einfluss der Strahlungswärme der Lampen zu verringern,
- vorherrschende Farben einer Lichtquelle auszugleichen,
- Atmosphäre im Raum zu schaffen und
- auch bei nicht leuchtender Lampe dekorativ zu wirken.