Landplanarien | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obama burmeisteri, Kopf links. Atlantischer Regenwald, südliches Brasilien | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Geoplanidae | ||||||||||||
Stimpson, 1857 |
Die Landplanarien (Geoplanidae) sind eine Familie der zu den Plattwürmern gehörenden Strudelwürmer, die sich als Fleischfresser von verschiedenen Kleintieren ernähren. Sie sind vor allem in tropischen und subtropischen, aber auch gemäßigten und kälteren Regionen der Erde zu finden. Hier treten etliche als Neozoa auf und können massive Veränderungen in der lokalen bzw. endemischen Bodenökologie hervorrufen.[1] Es gibt mehr als 800 beschriebene Arten.