Laundschbeag

Laundschbeag
Wobben Ésterreich-Korten
Wappen von Laundschbeag
Laundschbeag (Österreich)
Laundschbeag (Österreich)
Laundschbeag
Basisdaten
Stoot: Ésterreich
Bundeslånd: Steiermark
Pólitischer Bezirk: Deutschlandsberg
Kfz-Kénnzaachen: DL
Flechen: 179,4 km²
Koordinaten: 46° 49′ N, 15° 13′ OKoordinaten: 46° 48′ 58″ N, 15° 12′ 54″ O
Heechen: 372 m ü. A.
Eihwóner: 11.721 (1. Jen. 2023)
Póstlaatzoin: 8530, 8523, 8524
Vurwoin: 03462, 03461, 03463, 03469
Gmaandkénnziffer: 6 03 44
Adress voh da
Gmaand­vawoitung:
Hauptplatz 35
8530 Deutschlandsberg
Nétzseiten: deutschlandsberg.at
Politik
Burgermaaster: Josef Wallner[WR 1] (SPÖ)
Gmaandrot: (Wahljahr: 2020[1][2])
(31 Midgliader)
20
5
4
1
1
20 
Insgesamt 31 Sitze
Blick auf Deutschlandsberg
Blick auf Deutschlandsberg
Quelle: Gmaanddaten bei da Statistik Austria

Laundschbeag (a Deitschlondsbeag, houchdeitsch Deutschlandsberg, Betaunung auf -lands-, wall da Naum vo Deutsch-Landsberg heariaht) is a Stodt in da Staiamoak, Estarreich, mit 11.721 Eiwohna (Stand 1. Jäinna 2022). Sie is Sitz da Beziakshauptmaunschoft Laundschbeag.


Referenzfehler: Es sind <ref>-Tags für die Gruppe „WR“ vorhanden, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="WR" />-Tag gefunden.

  1. So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt. meinbezirk.at, 29. Juni 2020, abgerufen am 18. August 2020.
  2. Gemeinderatswahl 2020 – Ergebnisse Deutschlandsberg. orf.at, abgerufen am 18. August 2020.

Laundschbeag

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne