Leisten

Alamannische Schuhleisten aus dem Gräberfeld von Oberflacht (7. Jahrhundert)
Leisten verschiedener Größen und Formen
Schuhmacherwerkstatt in Hamburg, im Hintergrund das Regal mit Leisten

Der Leisten ist ein Formstück aus Holz, Kunststoff oder Metall, das der Form eines Fußes nachempfunden ist und zum Bau eines Schuhs verwendet wird. Das Wort, das ursprünglich Spur und Fußabdruck bedeutete, ist verwandt mit dem Verbum leisten (schaffen), nicht aber mit Leiste.[1] Handwerker, welche Leisten herstellten, wurden als Leistenschneider bezeichnet.[2]

  1. Duden Newsletter vom 2. Mai 2008
  2. Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, 2. Ausgabe, Leipzig 1793–1801. Digitalisat bei Universität Trier [1].

Leisten

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne