Leopoldskanal

Leopoldskanal
Leopoldskanal bei niedrigem Abfluss, etwa 200 m unterhalb der Ausleitung Alte Elz

Leopoldskanal bei niedrigem Abfluss, etwa 200 m unterhalb der Ausleitung Alte Elz

Daten
Gewässerkennzahl DE: 233792
Lage Baden-Württemberg
Flusssystem Rhein
Abfluss über Rhein → Nordsee
Ursprung Abzweigung von der Elz bei Riegel am Kaiserstuhl
48° 9′ 13″ N, 7° 45′ 13″ O
Mündung bei Rhein-km 253,500 bei Niederhausen in den RheinKoordinaten: 48° 15′ 4″ N, 7° 40′ 50″ O
48° 15′ 4″ N, 7° 40′ 50″ O

Länge 12,5 km[1]
Der Kanal im Flusssystem der Elz

Der Kanal im Flusssystem der Elz

Der Leopoldskanal ist ein Kanal zur Hochwasserentlastung der Elz. Er hat eine Länge von 12,5 km, beginnt bei Riegel am Kaiserstuhl und mündet bei Niederhausen von rechts in den Rhein. 1846 wurde der Kanal nach dem damaligen badischen Großherzog Leopold benannt.

  1. Regierungspräsidium Freiburg: Konzept zur Verbesserung der Voraussetzungen für den Wiederaufbau eines Lachsbestandes im Elz-Dreisam-System@1@2Vorlage:Toter Link/www.rp.baden-wuerttemberg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., 2009, S. 9

Leopoldskanal

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne