Levanne
| ||
---|---|---|
![]() Die drei Levanne von Osten, vom Colle della Crocetta aus gesehen | ||
Höchster Gipfel | Levanna centrale (3619 m s.l.m.) | |
Lage | Metropolitanstadt Turin, Piemont (Italien) Département Savoie, Auvergne-Rhône-Alpes (Frankreich) | |
Teil der | Grajische Alpen | |
Koordinaten | 45° 25′ N, 7° 10′ O |
Die Levanne (oder Levanna; früher auch Trois-Becs)[1][2] sind eine Berggruppe der Westalpen auf der Grenze zwischen dem französischen Département Savoie und der italienischen Metropolitanstadt Turin. Ihr mittlerer Gipfel erreicht eine Höhe von 3619 m s.l.m.
Sie gehören mit der zehn Kilometer nordwestlich gelegenen Grande Aiguille Rousse und weiteren hohen Bergen zur Gebirgskette Levanne-Aiguille Rousse in den Grajischen Alpen. Der Hauptteil dieser Kette mit den Levanne liegt auf dem Alpenhauptkamm.