Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lidocain

Strukturformel
Struktur von Lidocain
Allgemeines
Freiname Lidocain
Andere Namen

2-Diethylamino-N-(2,6-dimethylphenyl)acetamid (IUPAC)

Summenformel C14H22N2O
Kurzbeschreibung

Weißes bis fast weißes, kristallines Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 205-302-8
ECHA-InfoCard 100.004.821
PubChem 3676
ChemSpider 3548
DrugBank DB00281
Wikidata Q216935
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Wirkstoffklasse
Wirkmechanismus

Blockade spannungsabhängiger Natriumkanäle[2]

Eigenschaften
Molare Masse 234,34 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

68,5 °C[3]

pKS-Wert

8,01[3]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: 264​‐​270​‐​301+312​‐​501[4]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Lidocain ist ein Arzneimittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetikum) vom Typ der Amide und ein Antiarrhythmikum der Klasse Ib der Vaughan-Williams Klassifikation. Als Antiarrhythmikum wird es bei tachykarden (beschleunigter Puls) ventrikulären Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Es steht auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation.

  1. a b Europäische Arzneibuch-Kommission (Hrsg.): Europäische Pharmakopöe. 5. Auflage. Band 5.0–5.8, 2006.
  2. E. Mutschler, G. Geisslinger, H. K. Kroemer, M. Schäfer-Korting: Mutschler Arzneimittelwirkungen. 8. Auflage. 2001, ISBN 3-8047-1763-2, S. 267 ff.
  3. a b c d e Eintrag zu Lidocaine in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbarBitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)
  4. a b Datenblatt Lidocaine bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 7. April 2011 (PDF).

Previous Page Next Page






ليدوكائين Arabic Lidokain AZ لیدوکین AZB Лидокаин Bulgarian লিডোকেইন Bengali/Bangla Lidocaïna Catalan لیدۆکاین CKB Lidokain Czech Lidocain CY Lidokain Danish

Responsive image

Responsive image