Gemeinde Lixouri Δήμος Ληξουρίου | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Ionische Inseln | |
Regionalbezirk: | Kefallinia | |
Geographische Koordinaten: | 38° 12′ N, 20° 26′ O | |
Fläche: | 119,558 km² | |
Einwohner: | 7.098 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 59,4 Ew./km² | |
Sitz: | Lixouri | |
LAU-1-Code-Nr.: | 3502 | |
Gemeindebezirke: | 1 Gemeindebezirk | |
Lokale Selbstverwaltung: | 14 Ortsgemeinschaften | 1 Stadtbezirk|
Website: | dimos-lixouriou.gr | |
Lage in der Region Ionische Inseln | ||
Lixouri (griechisch Ληξούρι (n. sg.), früher: Lissuri) ist mit 7098 Einwohnern (Stand 2011) die zweitgrößte Stadt auf der Insel Kefalonia. Die Hafenstadt war bis ins 19. Jahrhundert Inselhauptstadt, sie entstand am südlichen Rand der antiken Stadt Pale (Πάλη). Einst Hauptort der Halbinsel Paliki (ital.: Palacchi) ist sie mit dieser heute deckungsgleich. Am südlichen Rand in der Nähe des Kaps Kounopetra befinden sich zahlreiche Strände.