Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lommel

Lommel
Lommel (Limburg)
Lommel (Limburg)
Lommel
Staat: Belgien Belgien
Region: Flandern
Provinz: Limburg
Bezirk: Maaseik
Koordinaten: 51° 14′ N, 5° 19′ OKoordinaten: 51° 14′ N, 5° 19′ O
Fläche: 102,37 km²
Einwohner: 34.396 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 336 Einwohner je km²
Postleitzahl: 3920
Vorwahl: 011
Bürgermeister: Peter Vanvelthoven (sp.a)
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Huis van de Stad
Hertog Janplein 1
3920 Lommel
Website: www.lommel.be
lblelslh

Lommel ist eine Stadt in den Kempen (flämische Region) in Belgien mit 34.396 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Lommel gehört zur Provinz Limburg.

Die Stadt befindet sich südlich von Eindhoven, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Im Süden berührt sie den Truppenübungsplatz Kamp van Beverlo. Der Kempener Kanal verläuft nördlich durch die Gemeinde, und im westlichen Ortsteil Blauwe Kei zweigt der Stichkanal Kanaal naar Beverlo ab, der in der Garnisonsstadt Leopoldsburg endet.[1] Lommel war 1944 Ausgangspunkt der Operation Garden.

Der Soldatenfriedhof Lommel, der größte deutsche Soldatenfriedhof des Zweiten Weltkriegs im europäischen Ausland, befindet sich südlich der Stadt, so wie seit den 1960er Jahren das 3,2 km² große Automobiltestgelände „Lommel Proving Grounds“ von Ford of Europe, das zwischen den Ford-Produktionstandorten in England und in Deutschland angelegt wurde.

  1. BRYAC - Jachthaven te lommel - historiek. In: bryac.be. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 5. November 2017.

Previous Page Next Page






Lommel AF لمل Arabic Ломел Bulgarian Lommel BR Lommel Catalan Lommel (parokya) CEB Lommel Danish Lommel English Lommel EO Lommel Spanish

Responsive image

Responsive image