Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lubin

Lubin
Wappen von Lubin
Lubin (Polen)
Lubin (Polen)
Lubin
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Lubin
Fläche: 40,68 km²
Geographische Lage: 51° 24′ N, 16° 12′ OKoordinaten: 51° 24′ 0″ N, 16° 12′ 0″ O

Höhe: 72 m n.p.m.
Einwohner: 71.710
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 59-300
Telefonvorwahl: (+48) 76
Kfz-Kennzeichen: DLU
Wirtschaft und Verkehr
Straße: E 65 Nowa SólLegnica
Zielona GóraBreslau
Nächster int. Flughafen: Breslau
Gmina
Gminatyp: Stadtgemeinde
Fläche: 40,68 km²
Einwohner: 71.710
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 1763 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0211011
Verwaltung (Stand: 2015)
Stadtpräsident: Robert Raczyński[2]
Adresse: Rynek 25
59-300 Lubin
Webpräsenz: www.um.lubin.pl

Lubin ([ˈlubjin], deutsch: Lüben),[3] ist eine Stadt im Powiat Lubiński der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Nach 1945 wurde sie zu einem der bedeutendsten Industriestandorte in Niederschlesien. Von 1348 bis 1453 war Lüben Residenzstadt des Herzogtums Lüben. Im 16. Jahrhundert diente es als Leibgedinge von Brieger Herzoginnen.

Alte Ansicht von Lüben aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Lüben nördlich von Liegnitz auf einer Landkarte von 1905
  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Website der Stadt, Prezydent Miasta, abgerufen am 23. Februar 2015
  3. Vergleiche Liuba die Göttin des Frühlings, der Liebe und der Fruchtbarkeit, (altslawisch „Liebe“ oder „die Liebende“).

Previous Page Next Page






بلدة لوبن Arabic بلدة لوبن ARZ Любін BE Любін (горад) BE-X-OLD Любин (Полша) Bulgarian Lubin (kapital sa powiat) CEB Lübin CRH Lubin Czech Lubin CSB Lubin Danish

Responsive image

Responsive image