Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Macronaria

Macronaria

Verschiedene Macronaria; Camarasaurus links (braun), Brachiosaurus im Hintergrund (grau), Giraffatitan in der Mitte (gelb), Euhelopus im Vordergrund (grün)

Zeitliches Auftreten
Mitteljura bis Oberkreide (Bathonium bis Maastrichtium)[1]
168,3 bis 66 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropodomorpha
Sauropoden (Sauropoda)
Eusauropoda
Neosauropoda
Macronaria
Wissenschaftlicher Name
Macronaria
Wilson & Sereno, 1998

Die Macronaria (gr.: „große Nasen“) sind eine formenreiche Gruppe sauropoder Dinosaurier. Sie umfassen ursprüngliche Formen wie Camarasaurus, Brachiosaurus und Euhelopus sowie die fortgeschrittenen Titanosauria. Damit bilden sie neben den Diplodocoidea die zweite Hauptlinie der Neosauropoda.[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wilson_06.

Previous Page Next Page






كبيرات المنخر Arabic كبيرات المنخر ARZ Macronaris Catalan Macronaria Czech Macronaria English Macronaria Spanish ماکروناریا FA Macronaria French מקרונריה HE Macronaria Hungarian

Responsive image

Responsive image