Magento Commerce
| |
---|---|
Basisdaten
| |
Hauptentwickler | Magento Inc., Culver City |
Entwickler | Magento Inc., Culver City |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Aktuelle Version | 2.4.7[1] (4. April 2024) |
Betriebssystem | Server: Linux, Client: plattformunabhängig |
Programmiersprache | PHP |
Kategorie | Onlineshop |
Lizenz | Open Software License |
deutschsprachig | ja |
business.adobe.com/products/magento/magento-commerce.html |
Magento ist eine Onlineshop-Software und wurde in der Version 1.0 erstmals am 31. März 2008 als Open-Source-E-Commerce-Plattform veröffentlicht. Produziert wird Magento von der gleichnamigen Firma Magento (ehemals Varien) unter Zuhilfenahme des Zend Frameworks.[2] Magento zählt laut einer Studie von W3Techs zu den meist verwendeten Onlineshopsoftwares (Stand 2020), wobei allerdings nicht klar ist, wie groß der Anteil der Version 2 gegenüber der Version 1 ist.[3]
Die Magento Inc. war von Juni 2011 bis November 2015 eine hundertprozentige Tochter von eBay und gehörte zur X.Commerce Business Unit.[4] Am 2. November 2015 gab das Private-Equity Unternehmen Permira die Übernahme von Magento Inc. bekannt.[5]
Im Juni 2018 wurde der vollständige Verkauf von Magento an Adobe Inc. bekannt gegeben[6].
Magento steht unter der Open Software License Version 3.0.
Am 17. November 2015 wurde Magento 2 mit neuer Software-Architektur, aber auf ähnlichem Technologiestack veröffentlicht.[7]