Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Malathion

Strukturformel
Struktur von Malathion
Strukturformel ohne Angabe der Stereochemie
Allgemeines
Name Malathion
Andere Namen
  • [1,2-Bis(ethoxycarbonyl)ethyl]-O,O-dimethyldithiophosphat
  • Aphisan
  • Carbophos
  • Fyfanon
  • Maldison
  • Mercaptothion
Summenformel C10H19O6PS2
Kurzbeschreibung

farblose oder gelb-braune ölige Flüssigkeit mit knoblauchartigem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 121-75-5
EG-Nummer 204-497-7
ECHA-InfoCard 100.004.089
PubChem 4004
ChemSpider 3864
DrugBank DB00772
Wikidata Q423005
Arzneistoffangaben
ATC-Code

P03AX03

Eigenschaften
Molare Masse 330,36 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

1,21 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

2,85 °C[1]

Siedepunkt

156–157 °C (931 Pa)[1]

Dampfdruck

<0,1 Pa (20 °C)[1]

Löslichkeit

sehr schwer in Wasser (145 mg·l−1 bei 20 °C)[1]

Brechungsindex

1,4960 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[3] ggf. erweitert[1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​317​‐​410
P: 261​‐​264​‐​273​‐​280​‐​301+312​‐​302+352[1]
MAK
Toxikologische Daten

290 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[5]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Malathion ist ein Dithiophosphorsäureester, der sich irreversibel an Cholinesterase bindet. Malathion wird im Organismus zum toxischeren Malaoxon umgewandelt.[6]

  1. a b c d e f g h i j Eintrag zu Malathion in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 3. Januar 2023. (JavaScript erforderlich)
  2. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-322.
  3. Eintrag zu Malathion im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
  4. Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva): Grenzwerte – Aktuelle MAK- und BAT-Werte (Suche nach 121-75-5 bzw. Malathion), abgerufen am 2. November 2015.
  5. Datenblatt Malathion bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 12. Mai 2017 (PDF).
  6. Adrien Albert: The Selectivity of Drugs. Springer Science & Business Media, 2012, ISBN 978-94-009-5734-3 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 2. Oktober 2019]).

Previous Page Next Page






مالاثيون Arabic مالاتیون AZB Малатион Bulgarian Malation Catalan Malathion Czech Malathion CY Μαλαθείο Greek Malathion English Malatión Spanish Malatioi EU

Responsive image

Responsive image