Manipur-Leierhirsch | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Manipur-Leierhirsch (Panolia eldii eldii), Weibchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Panolia eldii eldii | ||||||||||||
(McClelland, 1842) |
Der Manipur-Leierhirsch oder Sangai (Aussprache der Meitei: /sə.ŋai/[1]) (Panolia eldii eldii, Synonyme: Rucervus eldii eldii, Cervus eldii eldii) ist eine stark gefährdete[2] Unterart des Leierhirsches, die im indischen Bundesstaat Manipur endemisch ist. Er ist auch das Staatstier von Manipur.[3][4] Sein ursprünglicher natürlicher Lebensraum ist das überschwemmte, sumpfige Grasland des Keibul-Lamjao-Nationalparks, der sich im südlichen Teil des Loktak-Sees, dem größten Süßwassersee im Nordosten Indiens, befindet.[5]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Singit.