Manjur 满洲里市 Mǎnzhōulǐ shì | ||
---|---|---|
Zentrum von Manjur | ||
| ||
Koordinaten | 49° 35′ N, 117° 27′ O | |
Lage Manjurs in Hulun Buir | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Region | Nordchina | |
Autonomes Gebiet | Innere Mongolei | |
ISO 3166-2 | CN-NM | |
Status | Kreisfreie Stadt | |
Gliederung | 11 Straßenviertel | |
Fläche | 696 km² | |
Einwohner | 249.472 (2010) | |
Dichte | 358,4 Ew./km² | |
Postleitzahl | 021400, 021406, 021410, 021411, 021412 | |
Telefonvorwahl | (+86) 470 | |
Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 |
Manjur [Manžur] (chinesisch 滿洲裡市 / 满洲里市, Pinyin Mǎnzhōulǐ shì; mongolisch ᠮᠠᠨᠵᠤᠤᠷ ᠬᠣᠲᠠ Manjuur qota) ist eine kreisfreie Stadt, die zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Hulun Buir im Autonomen Gebiet Innere Mongolei der Volksrepublik China gehört. Manjur hat eine Fläche von 696 km² und ca. 300.000 Einwohner (Ende 2010).
Die Stadt ist als Grenzstadt zu Russland und durch diverse Handelshäusern das Verkehrs-, Kommunikations- und Handelszentrum Hulun Buirs. Für den kontinentalen Außenhandel mit Russland ist Manjur wichtig für ganz Nordostchina.