Mariahof (Ehemalige Gemeinde) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Murau (MU), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Murau | |
Koordinaten | 47° 5′ 57″ N, 14° 23′ 57″ O | |
Höhe | 963 m ü. A. | |
Einwohner der stat. Einh. | 1225 (1. Jänner 2016) | |
Gebäudestand | 430 (2001 | )|
Fläche | 31,13 km² | |
Postleitzahlen | 8812, 8820 | |
Vorwahl | +43/3584 (Neumarkt in Steiermark) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Gemeindekennziffer | 61439 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Mariahof (61439 003) | |
Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Murau | ||
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014; KG: 65301 Adendorf, 65302 Baierdorf; OS: 15996 Baierdorf, 15997 Mariahof Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Mariahof war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 1225 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2016[1]) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Murau in der Steiermark. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist sie seit 2015 mit den Gemeinden Dürnstein in der Steiermark, Kulm am Zirbitz, Neumarkt in Steiermark, Perchau am Sattel, Sankt Marein bei Neumarkt und Zeutschach zusammengeschlossen,[2][3] die neue Gemeinde führt den Namen Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark weiter. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz (StGsrG).[4]