Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Markdown

Markdown
Dateiendung: .md, .markdown
MIME-Type: text/markdown
Entwickelt von: John Gruber
Erstveröffentlichung: 2004[1]
Aktuelle Version 1.0.1
Art: Vereinfachte Auszeichnungssprache
daringfireball.net/projects/markdown


Markdown ist eine vereinfachte Auszeichnungssprache, die von John Gruber entworfen und im Dezember 2004 mit Version 1.0.1 spezifiziert wurde. Aaron Swartz war einziger Beta-Tester und half maßgeblich bei der Entwicklung der Syntax.[2][3] Ein Ziel von Markdown ist eine leicht lesbare Ausgangsform bereits vor der Konvertierung. Als Auszeichnungselemente wurden daher vor allem Auszeichnungsarten verwendet, die in Plain text und E-Mails üblich sind. Auch andere Auszeichnungssprachen mit ähnlichen Zielen zur Lesbarkeit – wie reStructuredText oder Textile – hatten Einfluss auf die Syntax. Der MIME-Type lautet text/markdown.[4]

Eine Markdown-Konvertierungssoftware wandelt Text in gültiges und W3C-konformes HTML um. Die Referenzimplementierung in Perl steht unter einer BSD-artigen Lizenz. Inzwischen sind Implementierungen in den gängigsten Programmiersprachen wie PHP,[5] Python[6] oder JavaScript[7] sowie R verfügbar.

Daneben gibt es auch Markdown-Editoren, die sich an Nutzer klassischer Textverarbeitungen wenden und für das Schreiben von Textdokumenten genutzt werden, sowie Notizprogramme, die Markdown nutzen. Insbesondere im Bereich des ablenkungsfreien Schreibens ist Markdown sehr verbreitet, findet jedoch auch in anderen Bereichen immer mehr Anwendung.

  1. Aaron Swartz: Markdown. 19. März 2004, abgerufen am 21. September 2019.
  2. John Gruber: Markdown. (Blog) In: Daring Fireball. 2004, abgerufen am 1. August 2023 (englisch): „Aaron Swartz deserves a tremendous amount of credit for his feedback on the design of Markdown’s formatting syntax. Markdown is much better thanks to Aaron’s ideas, feedback, and testing. Also, Aaron’s html2text is a very handy (and free) utility for turning HTML into Markdown-formatted plain text.“
  3. Dawid Bednarski: The History of Markdown: A Prelude to the No-Code Movement. (Blog) Taskade.com, 25. März 2022, abgerufen am 31. Juli 2023 (englisch): „At some point, Gruber and Swartz communicated and the latter became Markdown’s ‘sole beta-tester.’ Swartz provided feedback on the syntax and even wrote html2text, a free conversion tool for turning HTML into Markdown. … Swartz, … according to Gruber … played an ‘instrumental’ role in shaping its syntax: ‘… More or less: Aaron was my sounding board, my muse.’“
  4. RFC: 7763 – The text/markdown Media Type. März 2016 (englisch).
  5. Michel Fortin: PHP Markdown.
  6. Markdown. Python Software Foundation.
  7. John Fraser, Corey Innis u. a.: Showdown. github

Previous Page Next Page






Markdown ALS ماركداون Arabic মার্কডাউন Bengali/Bangla Markdown BR Markdown Catalan Markdown Czech Markdown English Markdown Spanish Markdown ET Markdown EU

Responsive image

Responsive image