Als (Substantiv) Marzeszenz, (Adjektiv) marzeszent (von lateinischmarcescere „verwelken, welk werden“[1]) wird in der Botanik das Verbleiben verwelkter und abgestorbener Organe wie Blätter oder Blütenkronen an der Pflanze bezeichnet.[2][3] In der Mykologie wird mit Marzeszenz die Fähigkeit zum vorübergehenden Eintrocknen des Fruchtkörpers beschrieben.[4]