Mauisaurus

Mauisaurus

Zeichnung der bekannten Knochen von Mauisaurus haasti.

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Campanium)
83,6 bis 72 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Sauropterygia
Plesiosauria
Plesiosauroidea
Elasmosauridae
Aristonectinae (?)
Mauisaurus
Wissenschaftlicher Name
Mauisaurus
Hector, 1874
Arten

Mauisaurus ist eine umstrittene Gattung ausgestorbener elasmosaurider Plesiosaurier aus der Oberkreide von Neuseeland. Der Name geht zurück auf Māui, einem Halbgott aus der Mythologie der Māori.[1] Benannt im Jahr 1874 war Mauisaurus einer der ersten von der modernen Wissenschaft entdeckten Plesiosaurier der Südhalbkugel.[2]

  1. Hector, J. (1874). Art. LII.—On the fossil reptiles of New Zealand. Transactions and Proceedings of the New Zealand Institute, 6, 333–358. biodiversitylibrary.org
  2. Hiller, N., O’Gorman, J. P., Otero, R. A., & Mannering, A. A. (2017). A reappraisal of the Late Cretaceous Weddellian plesiosaur genus Mauisaurus Hector, 1874. New Zealand Journal of Geology and Geophysics, 60(2), 112–128. doi:10.1080/00288306.2017.1281317

Mauisaurus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne