Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


MePTCDI

Strukturformel
Struktur von MePTCDI
Allgemeines
Name MePTCDI
Andere Namen
  • DiMePTCDI
  • N,N′-Dimethyl-3,4,9,10-perylentetracarbonsäurediimid
  • 2,9-Dimethylanthra[2,1,9-def:6,5,10-d′e′f′]diisochinolin-1,3,8,10(2H,9H)tetron
  • C.I. 71130
  • C.I. Pigment Red 179
Summenformel C26H14N2O4
Kurzbeschreibung

roter geruchloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 5521-31-3
EG-Nummer 226-866-1
ECHA-InfoCard 100.024.424
PubChem 79657
ChemSpider 71958
Wikidata Q1656546
Eigenschaften
Molare Masse 418,4 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,55 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

> 300 °C[1]

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 373
P: 260​‐​270​‐​314[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

MePTCDI bzw. DiMePTCDI (von engl. N,N′-Dimethyl-3,4,9,10-Perylentetracarboxylic diimide, auch PPI abgekürzt) ist ein organisches Molekül, das in der Forschung und Entwicklung organischer Halbleiter-Bauelemente verwendet und von der Pigment-Industrie kommerziell hergestellt wird.

  1. a b c d Werner Baumann und Bettina Herberg-Liedtke: Druckereichemikalien. 1999, ISBN 978-3-540-66046-0 (Seite 1283f in der Google-Buchsuche).
  2. a b Eintrag zu N,N'-Dimethyl-3,4,9,10-perylendicarboximid Vorlage:Linktext-Check/Apostroph in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 10. Januar 2025. (JavaScript erforderlich)

Previous Page Next Page






Pigment Red 179 English DiMe-PTCDI French சிவப்பு நிறமி 179 Tamil

Responsive image

Responsive image