Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Methionin

Strukturformel
Methionin
Strukturformel ohne Angaben zur Stereoisomerie
Allgemeines
Name Methionin
Andere Namen
  • 2-Amino-4-methylmercaptobuttersäure
  • α-Amino-γ-methylmercaptobuttersäure
  • α-Amino-γ-methylthiobuttersäure[1]
  • 2-Amino-4-(methylsulfanyl)butansäure (IUPAC)
  • Acimetion
  • Abkürzungen:
  • METHIONINE (INCI)[2]
Summenformel C5H11NO2S
Kurzbeschreibung

farblose Kristalle[3]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 200-432-1
ECHA-InfoCard 100.000.393
PubChem 876
ChemSpider 853
DrugBank DB13972
Wikidata Q180341
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Eigenschaften
Molare Masse 149,21 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,34 g·cm−3[3]

Schmelzpunkt

280–281 °C (Zersetzung)[3]

pKS-Wert
  • pKS, COOH = 2,28 (25 °C)[4]
  • pKS, NH3+ = 9,21 (25 °C)[4]
  • pI = 5,74[4][5]
Löslichkeit

mäßig in Wasser: 48 g·l−1 (20 °C)[6]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[6]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[6]
Toxikologische Daten

36 g·kg−1 (LD50Ratteoral)[7]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Methionin (abgekürzt M oder Met) ist eine schwefelhaltige α-Aminosäure und in der natürlich vorkommenden L-Form eine essentielle proteinogene Aminosäure.

  1. Vgl. etwa Roche Lexikon Medizin. 5. Auflage.
  2. Eintrag zu METHIONINE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 28. Dezember 2020.
  3. a b c Eintrag zu Methionin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 20. Juni 2014.
  4. a b c F. A. Carey: Organic Chemistry. 5. Auflage. The McGraw Companies, 2001, S. 1059, Link
  5. Bernd Hoppe, Jürgen Martens: Aminosäuren – Herstellung und Gewinnung. In: Chemie in unserer Zeit. (1984), Bd. 18, S. 73–86; doi:10.1002/ciuz.19840180302.
  6. a b c Datenblatt Methionin bei Merck, abgerufen am 26. Dezember 2019.
  7. Eintrag zu Methionine in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbarBitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)

Previous Page Next Page






ميثيونين Arabic متیونین AZB Метионин Bulgarian Metionin BS Metionina Catalan Methionin Czech Methionin Danish Μεθειονίνη Greek Methionine English Metionino EO

Responsive image

Responsive image