Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mitama

Mitama (jap. 御魂 oder 御霊, dt. etwa: „Ehrenwerte Seele“) ist ein esoterisches Konzept im Shintō und bezeichnet den Geist oder die Seele eines Kami. In der Regel wird in Shintō-Schreinen nur das mitama eines Kami angebetet und verehrt, nicht der Kami selbst.

Mi- ist ein Honorativpräfix und indiziert die Zugehörigkeit des tama bzw. tamashii (, vgl. auch Yamato-damashii) zu einem Kami. Tama wiederum ist nicht identisch mit dem christlichen Konzept der Seele, es ist darüber hinaus ein Konzept, das wesentlich älter als der Shintō selbst ist. Tama kann grundsätzlich jedem Objekt der Welt zukommen, wenn auch nicht jedes zu einem mitama werden kann.

Der britische Japanologe W. G. Aston (1841–1911) verglich das mitama mit der jüdischen Schechinah [1].

  1. Encyclopaedia of Religion and Ethics, Band XI, Eintrag "Shinto"

Previous Page Next Page






Mitama English میتاما FA Mitama French Mitama Italian 荒魂・和魂 Japanese 황혼과 화혼 Korean Mitama Portuguese Митама Russian Митама Serbian มิตามะ Thai

Responsive image

Responsive image